Quinoa kochen: Einfach und lecker

Quinoa richtig kochen & zubereiten 🥣 [Schritt-für-Schritt-Anleitung]

Inhaltsverzeichnis

1. Wie lange muss Quinoa kochen?

2. Quinoa richtig vorbereiten: Waschen und Einweichen

3. Zubereitungsmethoden für Quinoa

  • Kochen auf dem Herd
  • Quinoa im Reiskocher

4. Würzen und Verfeinern von Quinoa

  • Welche Gewürze passen gut?
  • Quinoa in verschiedenen Gerichten

5. Gesundheitliche Vorteile von Quinoa

  • Nährwerte und Vitamine
  • Glutenfreie Alternative zu Reis

1. Wie lange muss Quinoa kochen?

Quinoa ist ein sehr einfach zuzubereitendes Getreide, aber es braucht die richtige Kochzeit, um perfekt zu werden. Normalerweise kocht Quinoa in etwa 15 bis 20 Minuten.

Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Spülen: Zuerst solltest du den Quinoa gründlich abspülen, um den bitteren Geschmack der Saponine zu entfernen.
  2. Kochen: Verwende das Verhältnis 1 Teil Quinoa zu 2 Teilen Wasser oder Brühe. Bringe es zum Kochen, dann reduziere die Hitze und lasse es bei schwacher Hitze köcheln.
  3. Dämpfen: Sobald das Wasser aufgenommen ist, lass den Quinoa noch 5-10 Minuten abgedeckt ruhen. Dies hilft, die Körnchen fluffig zu machen.

Insgesamt dauert es also etwa 20 Minuten, bis der Quinoa gekocht und servierfertig ist. Wenn du einen besonders lockeren Quinoa möchtest, lass ihn nach dem Kochen noch ein paar Minuten ziehen

2. Quinoa richtig vorbereiten: Waschen und Einweichen

Bevor du Quinoa kochst, ist es wichtig, es richtig vorzubereiten. Der erste Schritt ist das Waschen, um den bitteren Geschmack der natürlichen Schicht von Saponinen zu entfernen, die auf den Körnchen sitzen. Diese können Quinoa unangenehm schmecken lassen, also sollte dieser Schritt nicht übersprungen werden. Einfach den Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar bleibt​

Einige Rezepte empfehlen auch, Quinoa einzuweichen, um die Kochzeit zu verkürzen und die Nährstoffe besser verfügbar zu machen. Du kannst Quinoa für etwa 30 Minuten bis 2 Stunden in Wasser einweichen. Das Einweichen hilft auch, Quinoa leichter verdaulich zu machen. Es ist jedoch nicht zwingend notwendig, wenn du es eilig hast​

Nach dem Waschen und Einweichen ist dein Quinoa bereit, perfekt zu kochen und in verschiedenen Gerichten verwendet zu werden.

3. Zubereitungsmethoden für Quinoa

1. Kochen auf dem Herd

Die einfachste Methode, Quinoa zuzubereiten, ist auf dem Herd. Du brauchst nur Quinoa und Wasser oder Brühe. Das Verhältnis ist in der Regel 1 Teil Quinoa zu 2 Teilen Flüssigkeit.

  • Schritt 1: Spüle den Quinoa gut ab, um die bitteren Saponine zu entfernen.
  • Schritt 2: Gib den Quinoa und die Flüssigkeit in einen Topf und bringe es zum Kochen.
  • Schritt 3: Reduziere die Hitze und lasse es 15-20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis das Wasser aufgenommen ist und der Quinoa zart ist.
  • Schritt 4: Lasse den Quinoa für etwa 5-10 Minuten abgedeckt ruhen. Das macht ihn besonders locker und fluffig​.

2. Quinoa im Reiskocher

Ein Reiskocher ist eine praktische Methode, um Quinoa zuzubereiten. Es funktioniert ähnlich wie beim Kochen auf dem Herd, aber der Reiskocher übernimmt die ganze Arbeit.

  • Schritt 1: Spüle den Quinoa ab.
  • Schritt 2: Gib den Quinoa und die Flüssigkeit im Verhältnis 1:2 in den Reiskocher.
  • Schritt 3: Schalte den Reiskocher ein und lasse ihn den Quinoa kochen. Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, kannst du den Quinoa noch 5 Minuten ruhen lassen.

Der Vorteil des Reiskochers ist, dass du dich nicht um die genaue Kochzeit kümmern musst, da der Kocher automatisch stoppt, wenn der Quinoa fertig ist​

4. Würzen und Verfeinern von Quinoa

Welche Gewürze passen gut?

Quinoa ist mild im Geschmack und lässt sich mit vielen Gewürzen und Kräutern verfeinern. Hier einige Ideen:

  • Mediterran: Basilikum, Oregano, Thymian, und etwas Knoblauch.
  • Orientalisch: Kreuzkümmel, Koriander, Paprika oder Kurkuma für ein warmes Aroma.
  • Asiatisch: Sojasauce, Ingwer und Sesamöl passen wunderbar zu Quinoa.
  • Frisch und würzig: Zitronensaft, Petersilie, Dill oder frischer Koriander.

Für eine süße Note kannst du Zimt und Muskatnuss verwenden, besonders in Kombination mit getrockneten Früchten.

Quinoa in verschiedenen Gerichten

Quinoa ist unglaublich vielseitig und passt in viele Gerichte:

1. Quinoa-Salat mit Gemüse

Ein leichter, frischer Salat, ideal für den Sommer. Gekochte Quinoa wird mit Tomaten, Gurken, Paprika und roten Zwiebeln gemischt. Dazu ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Für extra Geschmack kannst du Feta oder Kräuter wie Petersilie hinzufügen.

2. Gefüllte Paprika mit Quinoa

Paprikaschoten werden ausgehöhlt und mit einer Mischung aus gekochtem Quinoa, Tomaten, Zucchini und Kräutern wie Oregano oder Thymian gefüllt. Mit Käse bestreuen und im Ofen backen, bis die Paprika weich und der Käse geschmolzen ist.

3. Quinoa-Porridge

Perfekt für ein nahrhaftes Frühstück. Quinoa wird in Milch oder einer pflanzlichen Alternative gekocht und mit Zimt, Honig und frischem Obst wie Beeren oder Bananen verfeinert. Optional kannst du Nüsse oder Samen hinzufügen, um es noch reichhaltiger zu machen.

4. Quinoa-Bowl mit geröstetem Gemüse

Quinoa wird als Basis für eine Schüssel mit geröstetem Gemüse wie Süßkartoffeln, Brokkoli und Karotten verwendet. Mit Avocado, Hummus und einem Tahini-Dressing serviert. Diese Bowl ist nicht nur gesund, sondern auch ein Augenschmaus.

Durch das richtige Würzen und kreative Kombinationen kannst du Quinoa jedes Mal anders genießen!

5. Gesundheitliche Vorteile von Quinoa

Nährwerte und Vitamine

Quinoa ist ein echtes Nährstoffwunder. Es enthält:

  • Eiweiß: Mit allen neun essentiellen Aminosäuren ist Quinoa eine perfekte pflanzliche Proteinquelle, ideal für Vegetarier und Veganer.
  • Ballaststoffe: Diese fördern die Verdauung und halten lange satt.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Besonders reich an Vitamin B, Eisen, Magnesium und Zink, die Energie liefern und das Immunsystem unterstützen.
  • Antioxidantien: Quinoa enthält Quercetin und Kaempferol, die entzündungshemmend wirken und freie Radikale bekämpfen.

Glutenfreie Alternative zu Reis

Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich hervorragend für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.

  • Es ist leicht verdaulich und kann als Ersatz für Reis, Couscous oder Bulgur verwendet werden.
  • Durch den hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalt ist Quinoa eine nahrhaftere Option als viele andere Getreidesorten.

Zusammenfassend ist Quinoa nicht nur vielseitig in der Küche, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer gesunden Ernährung.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *