![](https://cookeasy.phytt.eu/wp-content/uploads/2024/12/image-29-1024x682.png)
Süß-saurer Rosenkohl mit Äpfeln und Apfelessig
Prep Time: [wprm-recipe-prep-time] minutes |
Cook Time: [wprm-recipe-cook-time] minutes |
Servings: 4
Ingredients
- 500 g Rosenkohl geputzt und halbiert
- 2 Äpfel geschält, entkernt und gewürfelt
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Honig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Instructions
Zubereitung:
- Rosenkohl blanchierenDen Rosenkohl in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Äpfel anbratenDie gewürfelten Äpfel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und anfangen, weich zu werden. Mit Zucker und Salz würzen.
- Rosenkohl und Apfelessig hinzufügenDen blanchierten Rosenkohl zu den Äpfeln in die Pfanne geben, Apfelessig und Honig hinzufügen und gut vermengen. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Rosenkohl vollständig durchgezogen ist und die Aromen sich verbinden.
- Abschmecken und servierenMit Pfeffer und eventuell mehr Salz abschmecken. Den süß-sauren Rosenkohl sofort servieren.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:
- Äpfel zu lange braten: Äpfel sollten nur leicht gebräunt werden, nicht zu lange braten, um ihre Konsistenz zu bewahren.
- Rosenkohl zu weich kochen: Der Rosenkohl sollte bissfest bleiben und nicht überkochen, da er sonst seine Textur verliert.
- Zu viel Apfelessig verwenden: Der Apfelessig sollte die Süße der Äpfel ergänzen, aber nicht überwältigen. Mäßig einsetzen.
Nützliche Tipps:
- Du kannst auch eine Prise Zimt oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
- Verwende festere Apfelsorten wie Granny Smith oder Braeburn, die beim Kochen gut ihre Form behalten.
Leave a Reply