Kartoffelgratin: Einfach und lecker

Kartoffelgratin

By | December 1, 2024

Prep Time: [wprm-recipe-prep-time] minutes | Cook Time: [wprm-recipe-cook-time] minutes | Servings: 4

Ingredients

  • 1000 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 250 ml Sahne
  • 150 ml Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Emmentaler)
  • 1 EL Butter (für die Form)
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss (nach Geschmack)

Instructions

Zubereitung:

  • Kartoffeln vorbereiten
    Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick). Sie sollten gleichmäßig sein, damit sie gleichmäßig garen.
    Tipp: Wenn du einen Gemüsehobel verwendest, geht es schneller und die Scheiben werden gleichmäßig dünn.
  • Backform vorbereiten
    Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Knoblauchzehe halbieren und mit der Schnittfläche die Form ausreiben, um ein dezentes Knoblaucharoma zu erhalten.
  • Sahnemischung zubereiten
    In einem Topf Sahne und Milch erhitzen (nicht kochen!). Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  • Schichten und übergießen
    Die Kartoffelscheiben dachziegelartig in die Form schichten. Die warme Sahnemischung gleichmäßig darüber gießen, sodass die Kartoffeln knapp bedeckt sind.
  • Käse hinzufügen und backen
    Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Kartoffeln streuen. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Servieren
    Vor dem Servieren das Gratin ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit es etwas fest wird.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Kartoffeln zu dick schneiden: Das Gratin wird nicht gleichmäßig gar. Dünne Scheiben sorgen für ein perfektes Ergebnis.
  • Zu wenig Gewürze: Die Sahnemischung muss kräftig abgeschmeckt sein, da die Kartoffeln viel Geschmack aufnehmen.
  • Kein Käse: Der Käse sorgt für die leckere Kruste. Verzichte darauf nur, wenn du es bewusst simpler halten möchtest.

Nützliche Tipps:

  • Für mehr Geschmack kannst du frischen Thymian oder Rosmarin zur Sahnemischung hinzufügen.
  • Wer es besonders cremig mag, kann die Milch durch mehr Sahne ersetzen.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe Rating